Destiny: Rising – Alles, was wir bisher über das Kampfsystem wissen

Destiny Rising — Offiziell unterstützt und empfohlen auf BlueStacks von NetEase (im Spiel).
Destiny: Rising ist ein kommendes Free-to-Play-Mobile-Game, entwickelt von NetEase unter Bungies Label. Es kombiniert intensive Shooter-Mechaniken mit RPG– und MMO-Elementen und spielt in einer alternativen Zeitlinie vor der ursprünglichen Destiny-Reihe. Während der grundlegende Gameplay-Loop gleich bleibt, werden beim Kampfsystem massive Veränderungen erwartet. Mit dem bereits vorgestellten Dual-Wielding-System und Controller-Support entdecken Spieler immer noch neue Features, die schon im geschlossenen Betatest Anfang des Jahres zu sehen waren. Werfen wir also einen Blick auf alles, was wir bisher über die Kampfmechaniken in Destiny: Rising wissen!
Lightbearers halten den Schlüssel zur Macht!
Der Kampf in Destiny: Rising beginnt mit der Auswahl und Entwicklung deiner Lightbearers. Jeder Held übernimmt eine bestimmte Rolle – Tank, Schadensausteiler oder Support – auf dem Schlachtfeld. Anstatt deine Ressourcen auf viele Charaktere zu verteilen, konzentriere dich darauf, ein kompaktes, aber effektives Team aus drei bis fünf Kernmitgliedern aufzubauen. Dieses kleine, aber starke Team, richtig gelevelt und ausgerüstet, ermöglicht dir einen fließenden Übergang von Solo-Quests zu herausfordernden PvP-Gefechten – mit mehr Finesse und weniger Aufwand.
Wähle und optimiere dein Loadout
Die Effektivität eines Lightbearers hängt stark von seinem Waffen-Loadout ab. Jeder Held trägt eine Primärwaffe für konstante Gefechte und eine Sekundärwaffe für situative Power-Bursts. Clevere Waffensynergien sind entscheidend: Die Kombination aus einem Sturmgewehr für Unterdrückungsfeuer und einer präzisen Handfeuerwaffe sorgt sowohl für anhaltenden Beschuss als auch für kräftige Schadensspitzen. Anpassungen des Loadouts an verschiedene Spielstile – ob heimlich oder aggressiv – steigern die Flexibilität im Kampf erheblich.
Strategische Bewegung ist der Schlüssel zum Erfolg!
Die Beherrschung von Bewegungen über die Karten verschafft den Spielern einen entscheidenden Vorteil. Die Umgebungen in Destiny: Rising belohnen jene, die sich fließend zwischen Deckungen bewegen, gegnerischem Feuer ausweichen und sich dynamisch neu positionieren können. Egal ob in engen Korridoren, offenen Flächen oder Plattform-Bereichen – cleveres Movement hilft, Angriffe zu timen und Gefahren zu entkommen. Controller bieten dabei die höchste Präzision, während Touch-Steuerung mehr Fingerspitzengefühl mit virtuellen Layouts erfordert.
Supers und Reliktkräfte
Jeder Lightbearer führt ein Relikt, das sowohl einen ultimativen Superangriff als auch passive Boni gewährt. Setze Supers in entscheidenden Momenten ein: zum Start eines Kampfes mit Flächenschaden, zur Verteidigung deiner Verbündeten oder als Konter gegen starke Gegnergruppen. Nach dem Einsatz eines Supers lohnt sich oft der Wechsel zu einer starken Sekundärwaffe, um geschwächte Feinde schnell auszuschalten – so nutzt du den kurzzeitigen Vorteil maximal aus.
Glänze in den PvP-Spielmodi
PvP in Destiny: Rising belohnt schnelle Reflexe und ein cleveres Loadout-Design. Waffenwechsel funktionieren am besten mit Kombinationen wie SMG-Doppelpacks oder Handfeuerwaffen-Bursts. Unvorhersehbarkeit durch agiles Movement macht dich zu einem schwer zu treffenden Ziel. Mit der Zeit ermöglicht dir das Beherrschen der Spawn-Punkte und Map-Layouts, Gefechte schnell zu dominieren.
Alle Waffentypen in Destiny: Rising
Primärwaffen
- Sturmgewehre — Zuverlässiges Dauerfeuer
- Pulsgewehre — Mittlere Reichweite, Burst-Schaden
- Scout-Gewehre — Präzision auf Distanz
- Handfeuerwaffen — Hoher Schaden, kurze bis mittlere Reichweite
Sekundärwaffen
- Schrotflinten — Nahkampf, jetzt mit Element-Effekten
- Scharfschützengewehre — Hoher Schaden mit Risiko
- Fusionsgewehre — Geladener AoE-Energieangriff
- MPs — Schnelles Feuer, dual-wield kompatibel
Schwere Waffen
- Raketenwerfer — Flächendeckung
- Maschinengewehre — Starkes Dauerfeuer
- Schwerter — Neuer, kombolastiger Nahkampf-Stil
- Granatwerfer — Haft-/Proximity-Explosionen
Spieler können Destiny: Rising auch bequem am PC oder Laptop über BlueStacks genießen – inklusive Tastatur- und Maussteuerung für noch bessere Kontrolle.
Bleib am Ball in Destiny: Rising mit unseren weiteren ausführlichen Guides.
- Wie man Destiny: Rising auf dem PC mit BlueStacks installiert und spielt
- Destiny: Rising Einsteiger-Guide – So navigierst du durch die verschiedenen Spielmechaniken und Systeme
- Top 10 Tipps und Tricks, um Destiny Rising zu meistern