
Destiny Rising – Offiziell unterstützt und empfohlen von NetEase auf BlueStacks (im Spiel).
Destiny: Rising, veröffentlicht am 28. August 2025, ist ein mobiles Looter-Shooter-Spiel, das Franchise-DNA mit mobilfreundlichem Kampf und einem Shared-World-MMO-Feeling verbindet. Das Waffensystem des Spiels ist ziemlich umfangreich, mit zwei Waffenslots – Primär und Power – sowie einer Auswahl an mächtigen Lightbearers. Das richtige Loadout zu erstellen, ist entscheidend für Überleben und Effektivität. Schauen wir uns die besten Strategien für Waffenauswahl, Verbesserung, Synergie und Optimierung deines Loadouts an.
Was sind Waffen in Destiny: Rising?
In Destiny: Rising sind Waffen die Hauptquelle für Schaden neben den Fähigkeiten der einzelnen Lightbearers. Jeder Held im Spiel hat 2 verschiedene Waffenslots – Primär- und Sekundärwaffen. Die Lightbearers sind dabei auf bestimmte Waffentypen festgelegt und können nicht alle Waffen im Spiel nutzen.
Beispiel: Wolf hat einen festen Primärwaffenslot für Automatikgewehre und einen Sekundärslot für Granatwerfer. Auch wenn es zunächst nach eingeschränkter Individualisierung aussieht, sind feste Waffenslots nicht unbedingt etwas Schlechtes – besonders wenn man bedenkt, dass man mit mehreren verschiedenen Lightbearers spielen kann. Teste unbedingt jeden Waffentyp aus und wähle den Lightbearer, der am besten zu deinem Spielstil passt.
Destiny: Rising – Waffenraritäten und -typen
Das Waffensystem in Destiny: Rising ist sehr vielfältig, da Waffen in verschiedenen Typen und Elementen vorkommen. Ähnlich wie die Lightbearers sind auch die Waffen im Spiel einem bestimmten Element zugeordnet und verursachen dementsprechend Schaden. Diese sind:
- Ark – Ark ist das Element der Bewegung und Leitung, es entsteht, wenn die elektromagnetischen Kräfte unseres Universums um ein Gleichgewicht ringen.
- Solar – Solarenergie steht für Verbrennung, Hitze, Kernfusion und Heilung. Sie zu meistern bedeutet, die Dualität der Sterne zu verstehen: Die Kraft, die verbrennt, ist dieselbe, die heilt.
- Void – Void ist das Element der kosmischen Verzerrung. Es ist die Anziehungskraft der Gravitation und das Versprechen der Entropie.
Darüber hinaus hat jede Waffe in Destiny: Rising eine Seltenheitsstufe, die ihre Basiswerte und Fähigkeiten bestimmt. Je höher die Stufe, desto größer der Schaden und der Nutzen. Es gibt 4 verschiedene Seltenheiten:
- Seltene Waffen (Rare) – Blaue Umrandung, 3 Sterne
- Epische Waffen (Epic) – Lila Umrandung, 4 Sterne
- Legendäre Waffen (Legendary) – Orange-rote Umrandung, 5 Sterne
- Mythische Waffen (Mythic) – Gelbe Umrandung, 6 Sterne
Zusätzlich werden Waffen in Untertypen eingeteilt, die bestimmen, wie sie sich in echten Kämpfen verhalten. Diese Archetypen sind über die unterstützten Lightbearers spielbar. Die Waffentypen sind:
- Automatikgewehr
- Pulsgewehr
- Scoutgewehr
- Fusionsgewehr
- Maschinenpistole
- Seitenwaffe
- Handfeuerwaffe
- Granatwerfer
- Schrotflinte
- Scharfschützengewehr
- Leichter Granatwerfer
- Schwert
- Raketenwerfer
- Maschinengewehr
- Automatische Armbrust
Waffenschaden verstehen
Jede Waffe in Destiny: Rising verursacht Schaden auf unterschiedliche Art und Weise. Gemeint ist hier der Schadensbereich der Waffen. Manche Waffen können aus großer Entfernung feuern, während andere Flächenschaden (AOE) anrichten. Zu verstehen, welche Waffen in welcher Situation nützlich sind, ist der Unterschied zwischen einem Anfänger und einem erfahrenen Veteranen. Hier sind die verschiedenen Schadensarten von Waffen:
- Schnellfeuer – Eine Waffe, die in kurzer Zeit viele Schüsse hintereinander abfeuern kann.
- Streuschaden – Eine Waffe, die explosive Projektile verschießt und Gruppen von Gegnern trifft.
- Durchschlagend – Eine Waffe mit hoher Reichweite, präzisem Zielen und hoher Genauigkeit.
- Aufprall – Eine Waffe, die auf kurze Distanz sehr hohen Schaden verursacht.
Waffen verbessern
Wie in jedem RPG haben Spieler in Destiny: Rising die Möglichkeit, ihre vorhandenen Waffen zu verbessern. Das geschieht entweder durch das Erhöhen des Levels oder durch den Verstärkungsstatus. Wichtig: Der Verstärkungsstatus einer Waffe ist separat von ihrem Basislevel, mit dem sie startet. Durch das Verbessern kannst du den Schaden und die Effizienz deiner Waffe steigern.
Um Waffen zu verbessern, benötigen Spieler Prismen. Diese gibt es in verschiedenen Seltenheiten. Man erhält sie durch das Abschließen von Quests, die Teilnahme an Events und andere Aktivitäten.
Spieler können Destiny: Rising außerdem auf einem größeren Bildschirm über PC oder Laptop mit BlueStacks genießen – inklusive Tastatur- und Maussteuerung.
Weitere Guides für deinen Fortschritt in Destiny: Rising
- Destiny Rising Gacha Guide – So funktionieren Beschwörungen, Pity und Rate-Up
- Destiny: Rising – Alles, was wir bisher über das Kampfsystem wissen
- Destiny: Rising Anfänger-Guide – So navigierst du durch die verschiedenen Spielmechaniken und Systeme