Top 10 Tipps und Tricks, um Destiny Rising zu meistern

Destiny: Rising — Offiziell von NetEase unterstützt und für BlueStacks empfohlen (im Spiel).
Destiny: Rising kombiniert rasante Kämpfe, Lightbearer-Fähigkeiten, Waffenanpassungen und dynamische PvE/PvP-Modi in einem Sci-Fi-Setting. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Skills verbessern willst: Diese 10 detaillierten Tipps helfen dir, in jedem Bereich zu dominieren – besonders in Kombination mit BlueStacks für PC-Optimierungen.
1. Baue und fokussiere dich auf ein ausgewogenes Lightbearer-Team
Deine Lightbearer sind das Herzstück deines Fortschritts. Jeder bringt einzigartige Supers, Fähigkeiten und passive Eigenschaften mit – die Teamzusammenstellung ist also entscheidend.
- Stelle ein Kernteam aus drei bis fünf Lightbearern zusammen und investiere gezielt in deren Upgrades, statt deine Ressourcen zu stark zu streuen.
- Achte darauf, dass dein Team aus Tank, DPS und Support besteht, um für verschiedene Herausforderungen gerüstet zu sein.
- Manche Lightbearer sind auf AoE-Schaden für PvE-Massen spezialisiert, andere glänzen im Duell oder mit Burst-Schaden im PvP.
Wenn du dich auf wenige Helden konzentrierst, holst du mehr aus Upgrades und Ausrüstung heraus und kannst dein Team flexibel an verschiedene Inhalte anpassen.
2. Meistere Dual-Waffen-Loadouts für mehr Flexibilität
Das Dual-Waffen-System steht im Zentrum der Kämpfe von Destiny: Rising. Erfolg bedeutet, Waffen clever zu kombinieren.
- Nutze in einem Slot eine DPS-Waffe (z. B. Auto- oder Pulsgewehr) für lange Gefechte.
- Im zweiten Slot empfiehlt sich eine Spezialwaffe wie Schrotflinte oder Raketenwerfer für Burst-Schaden in Nahkämpfen oder Bossphasen.
- Betrachte die Slots nicht isoliert: Achte auf Synergien zwischen Waffen und Lightbearer-Fähigkeiten, z. B. AoE-Supers mit Explosivwaffen für schnelles Clearing.
So kannst du flexibel zwischen Crowd-Control und gezieltem Burst-Schaden wechseln.
3. Lerne karten- und modus-spezifische Bewegungs- und Kampftechniken
Jede Karte und jeder Modus in Destiny: Rising bringt eigene Mechaniken mit, wie Sparrow-Rennen, Verfolgungssequenzen oder Turmverteidigung.
- In Sparrow-Rennen lohnen sich Abkürzungen und sauberes Handling. Halte nach Rampen und Tunneln Ausschau, um Zeit zu sparen.
- In Verfolgungen kannst du durch Waffenwechsel in der Luft Druck auf Gegner ausüben und dich schnell neu positionieren.
- Viele Maps haben Höhenunterschiede und Deckungspunkte – wer diese kennt, hat im PvE wie PvP einen taktischen Vorteil.
Wer diese Bewegungsmechaniken meistert, ist klar im Vorteil gegenüber Spielern, die nur auf rohe Gewalt setzen.
4. Passe die Steuerung an und optimiere Eingaben mit BlueStacks
Das Spielen über BlueStacks verschafft dir spürbare Vorteile bei Reaktionszeit und Komfort.
- Mappe Bewegung, Zielen und Skills auf Maus und Tastatur für präzise Steuerung.
- Lege Waffenwechsel, Sparrow-Mounting und Supers auf leicht erreichbare Tasten.
- Nutze die Repeating-Tap- oder Makro-Funktionen von BlueStacks, um repetitive Farm-Aktionen zu automatisieren.
So vermeidest du unhandliche Touch-Steuerung und profitierst von flüssigeren Reaktionen – entscheidend in PvP und getimten PvE-Events.
5. Setze Reliktwaffen und Artefakte für strategische Buffs ein
Reliktwaffen (z. B. Sensen) sehen nicht nur cool aus – sie bieten aktive und passive Boni.
- Rüste mindestens eine Reliktwaffe in deinem Loadout aus. Nutze ihre Fähigkeit oder ihr Super früh im Kampf, um den Buff zu aktivieren, und wechsle dann zu deiner Haupt-DPS-Waffe.
- Artefakte steigern deine Performance zusätzlich: Achte auf Werte wie Nachladegeschwindigkeit, Cooldown-Reduktion, Fähigkeits-Regeneration oder Schadensminderung.
Die richtige Kombination aus Reliktwaffen und Artefakten verschafft dir Vorteile, bevor deine Gegner überhaupt reagieren können.
6. Priorisiere PvE-Inhalte für effizienten Fortschritt
Auch wenn PvP belohnend ist – PvE ist die Grundlage deines Wachstums.
- Konzentriere dich auf Story-Missionen und Strikes, um deine Lightbearer zu leveln, starke Ausrüstung zu sammeln und zusätzliche Spielmodi freizuschalten.
- PvE-Kämpfe führen Mechaniken ein (z. B. AoE-Dodge, Stagger-Phasen), die dich auf härtere Herausforderungen in Raids und PvP vorbereiten.
Wer in PvE Zeit investiert, baut eine solide Basis aus Ressourcen und Erfahrung auf, bevor es in den kompetitiven Bereich geht.
7. Optimiere Loop-Missionen und automatisiere Farming
Loop-Missionen wie Patrouillen oder wiederholbare Zonen-Events bringen wertvolle Belohnungen.
- Stelle dein Lightbearer-Team und deine Loadouts speziell auf Speed-Farming ein – setze auf AoE-Skills und schnelle Nachladezeiten.
- Mit BlueStacks’ Repeating-Tap- und Makro-Funktionen lassen sich Patrouillen-Trigger, Sparrow-Mounts und Farming-Aktionen automatisieren, wodurch du effizienter farmst als manuell.
So kannst du Materialien, Währung und Ausrüstung stapeln, ohne in eintöniger Wiederholung zu versinken.
8. Übe Raid-Mechaniken zuerst in Strikes
Raids sind die komplexesten und härtesten Kämpfe im Spiel. Du bist deutlich besser vorbereitet, wenn du die Kernmechaniken vorher in Strikes trainierst.
- Viele Boss-Attacken und Umgebungsgefahren, die du in Strikes siehst, tauchen in Raids erneut auf – nur mit härteren Strafen.
- Bau dir ein Team auf, das mit Stagger-Mechaniken, Schildbrüchen und AoE-Ausweich-Timings vertraut ist, bevor ihr euch an Raids wagt.
So verschwendet ihr weniger Ressourcen und Zeit, wenn eure Gilde ernsthaft mit Raid-Fortschritt startet.
9. Nimm an Gildenaktivitäten teil für exklusive Belohnungen
Gilden eröffnen einzigartige Koop-Möglichkeiten und exklusive Rewards.
- Spiele Gilden-Events und Koop-Missionen, um gildenexklusive Währung und Upgrade-Materialien zu verdienen.
- Gildenbeteiligung verschafft oft Vorrang bei geteilten Timern wie Strike-Queues oder Raids.
Wer in einer Gilde aktiv ist, kommt schneller durch schwierige Inhalte und erhält bessere Beute.
10. Bleib auf dem Laufenden bei Meta-Änderungen und Balance-Patches
Die Destiny: Rising-Meta entwickelt sich ständig weiter.
- Verfolge Patchnotes, Discord-Communities und Foren, um über Lightbearer-Buffs/Nerfs und Waffen-Balance auf dem Laufenden zu bleiben.
- Passe dein Hauptteam und deine Loadouts an, sobald neue Updates verschieben, was gerade optimal ist.
Wer die aktuelle Meta kennt, wird nicht plötzlich von einem Buff oder Nerf seiner Lieblingsfigur überrascht.
Destiny: Rising belohnt Vorbereitung, Vielseitigkeit und Skill. Wenn du ein starkes Lightbearer-Team aufbaust, deine Waffen-Loadouts optimierst, PvE-Mechaniken übst und die Performance-Features von BlueStacks nutzt, kannst du in allen Modi dominieren – von Story-Missionen und Strikes bis hin zu PvP und Raids.
Spiele smart, bleib flexibel und nutze diese Tipps, um in jedem Kampf, Rennen und Raid das Maximum herauszuholen. Für das beste Spielerlebnis: Spiele Destiny: Rising auf BlueStacks!
Bleib am Ball in Destiny: Rising mit unseren weiteren ausführlichen Guides.
- Wie man Destiny: Rising auf dem PC mit BlueStacks installiert und spielt
- Destiny: Rising Einsteiger-Guide – So navigierst du durch die verschiedenen Spielmechaniken und Systeme